Gästehäuser Abelia
Pension & Ferienwohnungen
Alte Siedlung 3
D-38350 Helmstedt
Telefon 0049 5351 523 7075
Mobilfunk 0049 172 3904933
info@pension-abelia.de
www.pension-abelia.de

Impressum/AGB/Hausordnung/Datenschutz

Abelia  Zimmervermietung, Monteurwohnung, Monteurzimmer, Ferienwohnungen, Appartements, Pension.
Inh. Dirk Buhle
Alte Siedlung 3
D-38350 Helmstedt
Tel. +49 5351 5237075
Fax: +49 5351 5237079
E-Mail: info@pension-abelia.de
Internet: www.pension-abelia.de
SteuerNr.: DE 165142640
AGB/RECHTLICHES
Geschäftsbedingungen, Rechte und Pflichten aus der Anmietung von Zimmer oder Ferienwohnung:
Der Mietvertrag ist abgeschlossen, sobald die Zimmer/Ferienwohnung bestellt und zugesagt ist.
Dieser Vertrag kommt auch durch telefonische Bestellung zustande, bzw. mit Rücksendung der Buchung per E-Mail, Fax oder postalisch.
Der Abschluss des Mietvertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf welche Dauer er abgeschlossen ist.
Zahlungen:
Der Mietbetrag ist rechtzeitig vor der Anreise auf das genannte Konto einzuzahlen, der Vermieter muss in Kenntnis der vollständigen Zahlung (Nachweis Kontoauszug) vor der Anreise sein, oder durch Barzahlung des Gesamtbetrages bei Anreise. Bei Zahlungsverzug verwirkt der/die Mieter sein Aufenthaltsrecht und der Vermieter kann den sofortigen Auszug, aus der Mieteinheit, anordnen.
Kreditkartenzahlung vor Ort ist tw. möglich, Scheckzahlungen werden nicht akzeptiert.
Der/die Mieter/in ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistung den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu zahlen, abzüglich der vom Vermieter ersparten Aufwendungen. Die Einsparungen betragen bei der Übernachtung in Ferienwohnungen 20% der Tagesmiete.
Tritt der/die Mieter/in vom Mietvertrag zurück (nur schriftlich), so hat er Ersatz für die beim Vermieter bereits entstandenen Aufwendungen und die vereinbarten Mieteinnahmen in nachfolgender Höhe zu leisten:
Rücktritt bis 30 Tage vor Mietbeginn 20% des vereinbarten Gesamtmietpreises
Rücktritt bis 15 Tage vor Mietbeginn 50% des vereinbarten Gesamtmietpreises
Rücktritt bis 5 Tage vor Mietbeginn 80% des vereinbarten Gesamtmietpreises
Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung beim Vermieter!
Der/die Mieter/in ist berechtigt, die Entstehung eines geringeren Schadens nachzuweisen, der Vermieter gegen Nachweis einen die Prozentangaben übersteigenden Rücktrittschaden geltend zu machen.
Der Vermieter versucht die nicht in Anspruch genommene Wohnung anderweitig zu vermieten um Ausfälle zu vermeiden.
Bis zur anderweitigen Vergabe kommt der Gast für die anteiligen (s.o.) Gesamtmietkosten auf.
Nachmieter/Ersatz kann auch vom Mieter/in gestellt werden. Die vorher vereinbarte Mietdauer ist maßgeblich. Untervermietung ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters zulässig.
Anreise/Abreise/Bereitstellung: Reservierte Zimmer stehen den Gästen/MieterIn am Anreisetag ab 14.30 Uhr zur Verfügung und müssen am Abreisetag bis 10.00 Uhr geräumt sein. Sofern nicht ausdrücklich, schriftlich oder telefonisch, eine spätere Ankunftszeit nach 20:00 Uhr vereinbart wurde, entsteht ein Spätanreisezuschlag in Höhe von 30€. Gleichwohl behält sich der Vermieter das Recht vor, den bestellten Mietraum nach 20:00 Uhr weiter zu vermieten.
Der Vermieter ist berechtigt, nicht in Anspruch genommene Zimmer/FeWo nach Möglichkeit anderweitig zu vermieten, um Ausfälle zu vermeiden.
Der Gast erwirbt kein Recht auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer/FeWo. Sollte das vereinbarte Zimmer/Ferienwohnung nicht verfügbar sein, so wird sich der Vermieter um Ersatz bemühen.
Gewerbliche Nutzung des Mietobjekt ist nicht zulässig.
Der/die Mieter/in haftet während der Mietdauer für alle von ihr/ihm und seinen Mitmietern an dem Objekt, der Einrichtung und dessen Inventar verursachten Schäden in voller Höhe des Neuwert/Wiederbeschaffung.
Der/die Mieter/in prüft bei Bezug die Vollständigkeit des Inventars und meldet vorgefundene Beschädigungen oder Unvollständigkeit unverzüglich dem Vermieter.
Die Hausordnung der Abelia Pension & FeWo Helmstedt (Aushang im Zimmer/FeWo) wird ausdrücklich anerkannt und kann auf Bedarf vorher angefordert werden.
Die Nutzung der Zimmer/FeWo und Außeneinrichtungen der Abelia Pension & FeWo gilt nur für die im Mietvertrag genannten Personen (Anzahl).
Jede weitere Person wird zusätzlich berechnet.
Hausordnung:
Liebe Gäste
„Fühlen Sie sich wie zu Hause“  - Aber vergessen Sie bitte nicht, dass Sie zu Gast sind!“
Wir bitten daher um Beachtung und Einhaltung unserer folgenden Hausordnung.
Mit Ihrer Buchung /Anmietung/Schlüsselübergabe erkennen Sie diese Bedingungen ausdrücklich an.
Allgemein:
1. Der Vermieter darf einen Gast unterbringen, der sich bei der Anmeldung mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis oder Anmeldeformular ausweist.
2. Das Mitbringen von Tieren ist nach Vereinbarung möglich.
3. Die Benutzung von Balkon oder Terrasse ist erlaubt.
4. Im gesamten Haus gilt absolutes Rauchverbot!! Der Umgang mit offenem Feuer ua. Kerzen etc. ist verboten!!
5. Rauschmittel etc., Waffen jeglicher Art dürfen nicht in die Zimmervermietung eingebracht werden.
6. Aus Sicherheitsgründen muss die Haustür immer geschlossen sein.
7. Das eigene Nachgehen wirtschaftlicher Zwecke innerhalb unseres Hauses ist nicht gestattet.
8. Wer die Mieteinheit grob verunreinigt, dem Gebäude, der Technik oder dem Inventar Schäden zufügt, haftet dafür entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen (BGB). Diebstahl und vorsätzliche Sachschäden werden sofort der Polizei gemeldet und zur Anzeige gebracht. Vor oder kurz nach der Abreise erfolgt eine Begehung der Mieträume. Ersatz für Schäden jeglicher Art und verlorene Schlüssel sind kostenpflichtig und müssen vor Abreise dem Vermieter mitgeteilt werden und in Bar ersetzt/bezahlt werden.
Der Vermieter übt im Haus/Ferienwohnung immer das Hausrecht aus! Für die Sicherheit, die Reinigung und in dringenden Fällen, erlaubt sich der Vermieter/Hausbesitzer, die Mieteinheit Jederzeit zu betreten, um Notwendiges zu veranlassen. Im Falle einer Hausstörung oder eines Verstoßes gegen die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, angemessene Maßnahmen zur Wiederherstellung der Ordnung und Sicherheit zu ergreifen. Zimmerverweise können, bei Missachtung der Hausordnung oder schweren Verstößen gegen den Hausfrieden ausgesprochen und zur polizeilichen Anzeige gebracht werden. Unsere Objekte sind Videoüberwacht. Aufnahmen werde alle 10 Tage gelöscht.
Ferienwohnungen / Zimmer:
1. Der Gast hat das Recht, die Ausstattung in der Ferienwohnung/Zimmer mit Zubehör, Bad und Küche mit kompletter Ausstattung zu nutzen. Jedoch ist es verboten jedwede Ausstattung außerhalb der Zimmer/Ferienwohnungen zu benutzen.
2. Das Kochen oder Erhitzen von Speisen ist nur in der Küche und nicht in den Zimmern gestattet.
3. Es ist verboten, Möbel zu bewegen und in das elektrische Inventar oder andere Installationen (zB. Heizungsanlage) einzugreifen. Es ist nicht gestattet, seine eigenen elektrischen Geräte in Räumen zu verwenden. Ausnahmen sind persönliche Laptops und Mobilfunk- oder Rasiergeräte- Ladestationen mit TÜV- Prüfkennzeichnung. Vor Verlassen der FeWo/Zimmer sind alle elektrischen Geräte (außer Kühlschrank) auszuschalten.
4. Bitte lassen Sie Ihre persönlichen Sachen und Wertgegenstände nicht im Zimmer liegen.
Nasse Handtücher oder Kleidung bitte nur auf den Trocknern im Bad aufhängen und nicht im Zimmer!!
5. Wenn Sie die Ferienwohnung/Zimmer verlassen, sind Fenster und Türen zu schliessen. Bitte schließen Sie auch die Eingangstür zum Haus.
6. Die Übernachtung hausfremder Personen (ohne Buchung) ist grundsätzlich untersagt. Der Schlüssel darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei Verlust berechnen wir 45€/pro Schlüssel.
7. Während Ihres Aufenthaltes ist für die Verwahrung und Sicherheit Ihrer eigenen Sachen/Wertgegenstände selbst zu sorgen.
Der Vermieter übernimmt keine Haftung bei Verlust. Eltern haften für ihre Kinder und sind selbst verantwortlich.
Küche/Bad:
1. Bitte reinigen Sie das Bad, die Küche, Geschirr, Besteck, Töpfe usw. sofort nach dem Gebrauch.
2. Lassen Sie die Restnahrung aus hygienischen Gründen nicht im Zimmer liegen. Für die richtige Lagerung sind in der Küche ein Kühlschrank/Aufbewahrungsboxen vorhanden. Dieser Punkt ist zwingend erforderlich, damit jeder Gast, zu jeder Zeit, die Bäder und Küchen immer in einem sauberen und tadellosen Zustand vorfindet.
3. Abfälle müssen in "Restmüll", "organischen Abfall" und "gelber Punkt" und „Papier/Pappe“ getrennt werden. Entsprechende Mülltonnen befinden sich in der FeWo und auf dem Grundstück und sind markiert.
4. Verunreinigungen muss den Gast sofort entfernen. Im Interesse aller anwesenden Gäste, bitte das Bad, die Zimmer in gutem Zustand und besenrein verlassen. Die Reinigung/Endreinigung wird regelmäßig vom Vermieter übernommen.
5. Eigene Wäsche waschen? Bitte informieren Sie den Vermieter. Er zeigt Ihnen wo Waschmaschinen stehen.
Bei Abreise geben Sie bitte die Schlüssel dem Vermieter oder legen Sie sie in die Küche auf die Theke.
Vielen Dank vorab für den respektvollen Umgang mit der Ihnen vermieteten Ferienwohnung und Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Für Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen stehen Ihnen
Ihre Vermieter
Susi Riedel und Dirk Buhle, Abelia Pension & Ferienwohnungen Helmstedt
unter MobilNummer 0049 (0) 172 3904933 jederzeit zur Verfügung.

Datenschutzerklärung:
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher und erreichbar, gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Abelia Ferienwohnungen, Dirk Buhle, Alte Siedlung 3, 38350 Helmstedt, office@pension-abelia.de.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail- Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
§ 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns Einspruch einzulegen.
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
IP-Adresse Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge Website, von der die Anforderung kommt Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
Transiente Cookies (dazu b)
Persistente Cookies (dazu c).
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
§ 4 Weitere Funktionen und Angebote unserer Website
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
§ 5 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.
§ 6 Online-Buchungsfunktion
(1) Wenn Sie über unsere Website ihr Zimmer buchen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Dazu können wir Ihre Zahlungsdaten an unsere Zahlungsdienstleister weitergeben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Wir können die von Ihnen angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Produkte aus unserem Portfolio zu informieren oder Ihnen E-Mails mit technischen Informationen zukommen lassen.
(2) Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Allerdings nehmen wir nach zwei Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d. h. Ihre Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.
(3) Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, wird der Bestellvorgang per TLS-Technik verschlüsselt.
§ 7 Google Analytics
(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP- Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
(2) Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP- Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
(4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
(5) Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield
unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
(6) Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum
Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die
Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
§ 8 Google Maps
(1) Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
(2) Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
(3) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US- Framework.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches der BRD.